Inklusion
Wir sind eine Schule für Gemeinsames Lernen. Alle Schülerinnen und Schüler sind willkommen.
Gemeinsam mit den Eltern, dem Schulträger, den zuständigen Ämtern versuchen wir die sächlichen, räumlichen und personellen Voraussetzungen zu schaffen, die die Teilhabe der Kinder mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf gewährleisten.
Bei uns lernen Kinder im gemeinsamen Unterricht mit folgenden Förderschwerpunkten:
"Lernen"
"emotionale und soziale Entwicklung"
"Sehen"
"autistisches Verhalten".
Wichtig ist eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten, um den individuellen Förderbedarfen gerecht werden zu können.
Wir arbeiten sehr eng mit der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle des Landkreises Prignitz (SpFB) und dem Schulpsychologischen Dienst zusammen.
An der Schule arbeiten eine Sonderpädagogin und eine Pädagogische Unterrichtshilfe.
Kinder, die eine besondere Schwierigkeit im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen haben, erhalten nach den Vorgaben der LRSR-V einen Nachteilsausgleich, den die Klassenkonferenz in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Lehrkräften beschließt.